- police
- 1. plural noun
1) Polizei, die; attrib. Polizei[wagen, -hund, -schutz, -eskorte, -staat]
be in the police — bei der Polizei sein
2) (members) Polizisten Pl.; Polizeibeamte Pl.; attrib. Polizei-the police are on his trail — die Polizei ist ihm auf der Spur
2. transitive verbhelp the police with their enquiries — von der Polizei vernommen werden
[polizeilich] überwachen [Gebiet, Verkehr, Fußballspiel]; kontrollieren [Gebiet, Grenze, Gewässer]; Polizeibeamte einsetzen in (+ Dat.) [Gebiet, Stadt usw.]* * *[pə'li:s] 1. noun plural(the men and women whose job is to prevent crime, keep order, see that laws are obeyed etc: Call the police!; The police are investigating the matter; (also adjective) the police force, a police officer.) die Polizei; Polizei-...2. verb- academic.ru/56532/police_dog">police dog- policeman
- policewoman
- police station* * *po·lice[pəˈli:s]I. n + pl vb1. (force)▪ the \police die Polizei kein plthe \police are investigating ... die Polizei untersucht ...he works for the \police er ist bei der Polizeito call the \police die Polizei rufen2. (police officers) Polizisten, Polizistinnen m, fto put more \police on the beat das Polizeiaufgebot verstärkenII. vt1. (guard)▪ to \police sth etw überwachen2. (regulate)▪ to \police sb/sth/oneself jdn/etw/sich selbst kontrollieren3. AM MIL▪ to \police sth an event irgendwo Wache haltento be in \police custody in Polizeigewahrsam sein\police investigation polizeiliche Untersuchungto ask for \police protection Polizeischutz anfordern* * *[pə'liːs]1. n(+sing vb = institution +pl vb = policemen) Polizei fto join the police — zur Polizei gehen
he is in or a member of the police — er ist bei der Polizei
all police leave was cancelled — allen Polizisten wurde der Urlaub gesperrt
hundreds of police — hunderte or Hunderte von Polizisten
extra police were called in — es wurden zusätzliche Polizeikräfte angefordert
three police were injured — drei Polizeibeamte or Polizisten wurden verletzt
2. vtroad, frontier, territory kontrollieren; agreement, pop concert überwachen, kontrollierento police the peace — den Frieden überwachen
a heavily policed area — ein Gebiet nt mit hoher Polizeidichte
* * *police [pəˈliːs]A s1. Polizei(behörde, -verwaltung) fthere are many police in this town es gibt viel Polizei in dieser Stadt;five police fünf Polizisten;help (oder assist) the police with their inquiries bes Br euph von der Polizei vernommen werden;we are police wir sind von der Polizei3. besonders MIL US Ordnungsdienst mB v/t1. (polizeilich) überwachen2. ein Land etc unter (Polizei)Gewalt halten3. fig überwachen, kontrollieren4. MIL US in Ordnung bringen oder halten, säubernC adj Polizei…, polizeilich: → presence 1 a* * *1. plural noun1) Polizei, die; attrib. Polizei[wagen, -hund, -schutz, -eskorte, -staat]be in the police — bei der Polizei sein
2) (members) Polizisten Pl.; Polizeibeamte Pl.; attrib. Polizei-the police are on his trail — die Polizei ist ihm auf der Spur
2. transitive verbhelp the police with their enquiries — von der Polizei vernommen werden
[polizeilich] überwachen [Gebiet, Verkehr, Fußballspiel]; kontrollieren [Gebiet, Grenze, Gewässer]; Polizeibeamte einsetzen in (+ Dat.) [Gebiet, Stadt usw.]* * *n.Polizei -en f.
English-german dictionary. 2013.